|
Stiftung myclimate richtet sich neu aus – personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung
|
Guten Tag ,
Bei starkem Gegenwind braucht es eine Kursanpassung, um ein Schiff wieder in ruhigere Gewässer zu bringen. Einem Gegenwind sehen auch wir uns mit einigen unserer Angebote und Lösungen ausgesetzt – das «Omnibus»-Entlastungspaket der EU lässt grüssen. Unser Stiftungsrat hat sich daher nach intensiven Diskussionen mit dem gesamten myclimate-Team entschieden, einen solchen Kurswechsel im Team und in der Geschäftsleitung vorzunehmen.
Für uns ist bei diesen internen Veränderungen entscheidend, dass wir am Erfolgreichen, sprich Wirksamen, festhalten und gleichzeitig neue Chancen ergreifen. Wir agieren zukünftig als eine zentral organisierte Stiftung und behalten dabei unsere Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihren Expert*innen und Experten. Wir nehmen personelle Änderungen in unserer Führung vor, bleiben gleichzeitig vom kollaborativen Modell überzeugt und führen dies weiter. Wir werden den Fokus unserer Arbeit neu justieren, selbstverständlich auch weiterhin dem wirkungsvollen Klimaschutz verpflichtet und auf Ihre Bedürfnisse als unsere Kunden, Partner und Freunde ausgerichtet.
Wir entwickeln uns also weiter, bieten Ihnen aber auch zukünftig Konstanz und Kontinuität.
Persönlich freue ich mich, diese für myclimate und unser grossartiges Team neue Phase unserer mehr als zwanzigjährigen Geschichte weiter mitzugestalten. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit Ihnen noch wirkungsvoller Klimaschutz mit hohem Anspruch an Qualität, Integrität und Attraktivität ermöglichen werden.
Lesen Sie mehr über unsere Veränderungen bei myclimate in diesem Newsletter!
|
Jetzt lesen
|
|
|
|
|
Freundliche Grüsse
Florian Goppel
Geschäftsführer Stiftung myclimate
|
|
|
|
Berechnen Sie Ihre Emissionen und leisten Sie einen Klimaschutzbeitrag. |
|
|
|
|
Berechnen Sie Ihre Emissionen und leisten Sie
einen Klimaschutzbeitrag.
Nicht alle Emissionen können vermieden werden. Wissen Sie, wie viele klimawirksame CO2-Emissionen beim Fliegen, Autofahren, Wohnen, Arbeiten oder Feiern entstehen?
|
Emissionen berechnen |
|
|
|
|
Klares Bekenntnis zu Qualität: Zertifikate nach Core Carbon Principles |
Ab 2025 bietet myclimate CO₂-Zertifikate nach den strengen Vorgaben der Core Carbon Principles an. Damit stellen wir höchste Qualität und Integrität im freiwilligen Kohlenstoffmarkt sicher. Lesen Sie, warum dieser Schritt entscheidend für mehr Glaubwürdigkeit und Wirkung im Klimaschutz ist.
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
CHF 0.6 Mio in nur sechs Monaten – Mobilitys Beitrag für mehr Nachhaltigkeit
|
Unser myclimatee Krist Pjetraj hat von Roland Beyeler, Projektleiter Unternehmensentwicklung bei Mobility, beeindruckende Zahlen erhalten! Das Programm «Cause We Care» bei Mobility zeigt, wie Unternehmen und Kund*innen gemeinsam Verantwortung übernehmen können. Entdecken Sie die Erfolgsfaktoren dieser Zusammenarbeit.
|
Mehr erfahren
|
|
|
Nachhaltige Führung – ein Schlüssel zum Erfolg
|
Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Nachhaltigkeit in Unternehmen zu verankern. Der myclimate-Workshop zeigt praxisnah, wie Leadership und Klimaschutz zusammengehören. Lesen Sie im Interview mit Sebastian Kahlert, Nachhaltigkeitsmanager an der ETH, wie Führung den Unterschied macht.
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
Ich bin Sarita Kuar aus Kirtipur |
Effiziente Kochherde verbessern nicht nur die Luftqualität und sparen Holz, sondern schützen auch das Klima. Besonders Frauen wie Sarita Kuar profitieren, da sie weniger Zeit für das Sammeln von Brennholz aufwenden müssen. Erfahren Sie, wie dieses Projekt Leben verbessert und gleichzeitig CO₂ reduziert.
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
Meet myclimate – bevorstehende Termine, Veranstaltungen und mehr |
02. September 2025, Sustainable Switzerland Forum Teilnehmende: Bettina Kahlert, Christian Lehmann, Florian Goppel und Simone Wiedemeier
02.–04. September 2025, Swiss Green Economy Symposium Panel Speakers: Kai Rassmus Landwehr, Michèle Fasnacht und Moritz Brandhauer oder besuchen Sie uns am Stand Nr. 03
11. September 2025, Klimaplattform der Wirtschaft Zürich: Neue Massstäbe im klimagerechten Bauen
Teilnehmende: Oktay Çetinkaya
18. September 2025, Prämierungsfeier Skills for Future
Teilnehmende: Felix D. Schönenberger, Elena Zheglova, Mischa Kaspar, Theresa Geuke
|
Alle Termine und Events
|
|
|
|
Wie können wir Sie unterstützen? |
|
|
|
Corporate Carbon Footprint |
Bei dieser CO2-Bilanz werden all Ihre Geschäftstätigkeiten berücksichtigt – ein wichtiger Schritt zur Reduktion der Treibhausgasemissionen Ihres Unternehmens.
|
|
|
|
|
Klimabilanzierung – Smart PCF |
Mit dem KI-unterstützen Smart PCF ermitteln Sie innerhalb der myclimate Plattform schnell, unkompliziert und zuverlässig die Klimabilanz Ihres Produktportfolios - egal für wie viele Produkte.
|
|
|
|
Klimastrategie |
Ihr Fahrplan zur erfolgreichen Dekarbonisierung im Unternehmen. Mit einer Klimastrategie erhalten Sie das Werkzeug, um die Reduktionsziele Ihres Unternehmens zu erreichen.
|
|
|
|