|
Stiftung myclimate richtet sich neu aus – personelle Veränderungen in der Geschäftsleitung |
Guten Tag ,
bei starkem Gegenwind braucht es eine Kursanpassung, um ein Schiff wieder in ruhigere Gewässer zu bringen. Einem Gegenwind sehen auch wir uns mit einigen unserer Angebote und Lösungen ausgesetzt – das «Omnibus»-Entlastungspaket der EU lässt grüßen. Unser Stiftungsrat hat sich daher nach intensiven Diskussionen mit dem gesamten myclimate-Team entschieden, einen solchen Kurswechsel im Team und in der Geschäftsleitung vorzunehmen.
Für uns ist bei diesen internen Veränderungen entscheidend, dass wir am Erfolgreichen, sprich Wirksamen, festhalten und gleichzeitig neue Chancen ergreifen. Wir agieren zukünftig als eine zentral organisierte Stiftung und behalten dabei unsere Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihren Expert*innen. Wir nehmen personelle Änderungen in unserer Führung vor, bleiben gleichzeitig vom kollaborativen Modell überzeugt und führen dieses weiter. Wir werden den Fokus unserer Arbeit neu justieren, selbstverständlich auch weiterhin dem wirkungsvollen Klimaschutz verpflichtet und auf Ihre Bedürfnisse als unsere Kunden, Partner und Freunde ausgerichtet.
Wir entwickeln uns also weiter, bieten Ihnen aber auch zukünftig Konstanz und Kontinuität.
Persönlich freue ich mich, diese für myclimate und unser großartiges Team neue Phase unserer mehr als zwanzigjährigen Geschichte weiter mitzugestalten. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit Ihnen noch wirkungsvoller Klimaschutz mit hohem Anspruch an Qualität, Integrität und Attraktivität ermöglichen werden.
Lesen Sie mehr über unsere Veränderungen bei myclimate in diesem Newsletter!
|
|
|
|
|
|
Freundliche Grüße
Florian Goppel
Geschäftsführer Stiftung myclimate
|
|
|
|
Berechnen Sie Ihre Emissionen und leisten Sie einen Klimaschutzbeitrag. |
|
|
|
|
Berechnen Sie Ihre Emissionen und leisten Sie
einen Klimaschutzbeitrag.
Nicht alle Emissionen können vermieden werden. Wissen Sie, wie viele klimawirksame CO2-Emissionen beim Fliegen, Autofahren, Wohnen, Arbeiten oder Feiern entstehen?
|
Emissionen berechnen |
|
|
|
|
Klares Bekenntnis zu Qualität: Zertifikate nach Core Carbon Principles |
Ab 2025 bietet myclimate CO₂-Zertifikate nach den strengen Vorgaben der Core Carbon Principles an. Damit stellen wir höchste Qualität und Integrität im freiwilligen Kohlenstoffmarkt sicher. Lesen Sie, warum dieser Schritt entscheidend für mehr Glaubwürdigkeit und Wirkung im Klimaschutz ist.
|
Mehr erfahren
|
|
|
|
hollu Systemhygiene GmbH: Produkt-Klimabilanz mit myclimate Smart PC |
Seit über 120 Jahren steht das Familienunternehmen für Innovation, Qualität und Verantwortung – auch gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Um die CO₂-Emissionen seines breiten Produktportfolios präzise zu erfassen und gezielt zu reduzieren, setzt hollu auf Smart PCF von myclimate.
|
Mehr erfahren
|
|
|
CHF 0.6 Mio in nur sechs Monaten – Mobilitys Beitrag für mehr Nachhaltigkeit |
Mobility, ein Schweizer Carsharing-Anbieter, liefert beeindruckende Zahlen aus der Zusammenarbeit mit dem myclimate «Cause We Care»-Programm. Grund genug, Roland Beyeler (Projektleiter Unternehmensentwicklung, Mobility) zum Erfolgskonzept zu befragen.
|
Jetzt lesen
|
|
|
|
Ich bin Sarita Kuar aus Kirtipur |
Dieses Klimaschutzprojekt umfasst den Einbau und die Instandhaltung optimierter Kochherde für Privathaushalte in ländlichen Regionen des Bundesstaats Odisha. Die Kocher ermöglichen eine bessere Verbrennung und reduzieren so den Holzverbrauch beim Kochen, die CO₂-Emissionen, die Raumluftverschmutzung und die Abholzung. Das Projekt ist auf Frauen wie Sarita Kuar fokussiert und zielt darauf ab, sie zu fördern, indem die Zusammenhänge zwischen Frauen, Umwelt und Wirtschaft verstanden werden.
|
Mehr erfahren
|
|
|
Meet myclimate Österreich – bevorstehende Termine, Veranstaltungen und mehr |
17. September 2025, respACT csrTAG 2025, Wien
- 11:00-11:45 Uhr, Workshop:
Resilienz & Regeneration: Lieferketten im Wandel – Klimaschutz als gemeinsame Verantwortung Christof Fuchs (myclimate), Andreas Maier (Crowe)
17.-19. September 2025, BergNetzWerk 2025, Oberstdorf
18. September, 14.00 Uhr, Workshop: Dekarbonisierung und Bergbahnen? Das passt sehr wohl zusammen! Die strategische Einbindung von Gästen und konkrete Maßnahmen für den klimafreundlichen Betrieb. Christina Roitinger (myclimate)
|
Alle Termine und Events
|
|
|
|
Wie können wir Sie unterstützen? |
|
|
|
Corporate Carbon Footprint |
Bei dieser CO₂-Bilanz werden all Ihre Geschäftstätigkeiten berücksichtigt – ein wichtiger Schritt zur Reduktion der Treibhausgasemissionen Ihres Unternehmens.
|
|
|
|
|
Klimabilanzierung – Smart PCF |
Mit dem «Smart PCF» ermitteln Sie innerhalb der myclimate Plattform schnell, unkompliziert und zuverlässig die Klimabilanz Ihres Produktportfolios – egal für wie viele Produkte.
|
|
|
|
Klimastrategie |
Ihr Fahrplan zur erfolgreichen Dekarbonisierung im Unternehmen. Mit einer Klimastrategie erhalten Sie das Werkzeug, um die Reduktionsziele Ihres Unternehmens zu erreichen.
|
|
|
|